Canyamel ist ein kleines touristisches Zentrum, das im Süden von Capdepera liegt. Die Siedlung wurde im Jahre 1962 geplant, und sie hat sich rund um den Strand von Canyamel entwickelt, in dessen Nähe Hotels und Appartements gebaut wurden. Die Siedlung erstreckt sich über den nördlichen Hang des Berges „Cap de Pinar“, wo die geographische Lage des Hanges für den Bau der Strassen genutzt wurde. Zwischen den Luxuswohnungen wurden weiteläufige Grünanlagen eingeplant. In Canyamel befindet sich der Golfplatz Canyamel. Es gibt ein genügend großes Angebot an Bars und Restaurants, aber man kann nicht das gleiche von Geschäften oder Nachtleben behaupten.
Der Fluss von Canyamel mündet in den Strand und bildet einen kleinen See mit dem Namen „N´Anyana“. Es handelt sich dabei um einen Ort von hohem ökologischem Wert, da hier zahlreiche Wandervögel nisten, wir zum Beispiel de Blauenten. Am Ende des Sees steht eine Mühle, welche die Kraft des Wassers als Antrieb benutzte. Das Gebäude de Mühle ist ein Wehrhaus aus dem XVI. Jahrhundert. Der Fluss war in jenen Jahren schiffbar, und man versuchte, ihn zu schützen.
Bevor man nach Canyamel gelangt sieht man den Turm von Canyamell; man glaubt, dass dieser Wehrturm aus der Zeit der Mauren stammt. Der Turm ist viereckig und von imposanten Dimensionen. Er erstreckt sich über eine Fläche von zweihundert Quadratmetern, und beinhaltet drei Stockwerke. In der Gegend um den Turm stehen zahlreiche Überreste von „Talayots“, den vorgeschichtlichen Monumenten Mallorcas.
Canyamel ist ein gegen Südosten offener Strand, welcher 650 Meter lang und 100 Meter breit ist. Der Sand ist goldgelb. In der Nähe des Strandes befindet sich ein Parkplatz. Obwohl der Strand im touristischen Zentrum liegt, wird er nicht überaus stark frequentiert.
Angebot: Restaurants, Bademeister,. Duschen, Hängematten, Liegestühle, Sonnenschirme und Tretboote.